Als EMK Langenthal sind wir Teil der ökumenischen Spurgruppe. Hier arbeiten wir zusammen mit
Jedes Jahr finden gemeinsame Veranstaltungen statt, vor allem in der Fastenzeit (40 Tage vor Ostern) mit einem Gottesdienst und weiteren Anlässen.
In der Evangelischen Allianz arbeiten wir zusammen mit den Freikirchen (FEG, ICF, Vineyard, Familiengemeinde, EGW, FMG, Pfimi) und dem übergemeindlichen Werk acj. Die Reformierte Kirche ist als Gastmitglied dabei. Unter anderem führen wir im Januar gemeinsam die Allianzgebetswoche mit gemeinsamem Gottesdienst und Gebetsveranstaltungen während der Woche durch.
Am Bettag (3. Sonntag im September) feiern alle Kirchen gemeinsam einen Gottesdienst auf dem Wuhrplatz. Hier wird auch das Bettagsmanifest aufgenommen.
Jedes Jahr (am Ostersamstag 10.30 Uhr) kann man in Langenthal die Passionsgeschichte, die sich vor 2000 Jahren ereignet hat, live erleben. Sie wird vorgeführt von Menschen aus verschiedenen Kirchen. Mitten in Langenthal, von 10.30 bis 11 Uhr.
Jeweils ungefähr eine Woche vor Weihnachten wird auf dem Wuhrplatz in Langenthal die Weihnachtsgeschichte mit echten Tieren nachgespielt. Ein grosses Erlebnis für gross und klein – und eine eindrückliche Erinnerung, wie es damals ungefähr „abgelaufen“ ist…